Feuerwehr Alfeld führt gemeinsamen Ausbildungstag mit BRK Nürnberger Land durch
Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr Alfeld zusammen mit den BRK Nürnberger Land am VMZ-Parkplatz eine umfangreiche Ausbildung zum Thema „Technische Hilfeleistung“ durch. Neben den Aktiven der Feuerwehr, der Jugendgruppe und den First Responder Alfeld nahmen auch einige Gäste von den First Respondern Eschenbach, Ursensollen und Lauterhofen an der Ausbildung teil. Zusätzlich konnten zwei Aktive von der Feuerwehr Bad Tölz von Kommandant Roland Gundel begrüßt werden. Vom BRK Nürnberger Land nahmen zehn Kameraden / Kameradinnen teil, die vor kurzen ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter begonnen haben. Insgesamt „opferten“ 50 Personen ihre Freizeit und nahmen an der Ausbildung in Alfeld teil.
Aufgeteilt in drei Gruppen wurde am Vormittag an verschiedenen Stationen geübt. Am Nachmittag fanden dann zwei realitätsnahe Szenarien in der Technischen Hilfeleistung statt. Zuerst musste eine Person aus einen PKW gerettet werden, der auf ein festes Hindernis aufgefahren war. Im zweiten Fall wurde „Rettung aus PKW nach Seitenaufprall“ geübt. Durch die Feuerwehr wurden die Personen mit schwerem technischem Gerät befreit, durch den Rettungsdienst mussten die Personen während der Rettung versorgt und anschließend sachgerecht abtransportiert werden.
Wenn Sie die Arbeit der Feuerwehr und der First Responder Alfeld unterstützen möchten werden Sie Mitglied im Förderverein oder, noch besser, werden Sie aktives Mitglied. Weitere Infos unter https://alfeld.feuerwehren.bayern/