Mit Stärke ins neue Jahr!
Wir sind ja offen für Neues! – Und so haben wir vergangenen Samstag, den 7. Januar, einen Brauch von unserem Pfarrer und Vereinsmitglied Sebastian Fiedler aus seiner oberfränkischen Heimat übernommen: Das Stärke antrinken!
Wir tanken Kraft für das kommende Jahr!
Nach diesem Brauch trinkt man am 6. Januar für jeden Monat des neuen Jahres ein Starkbier. So trinkt man sich mit jedem Bier mehr Stärke, also Kraft und Gesundheit, an. Ganz so streng haben wir dieses oberfränkische Brauchtum dann doch nicht gelebt, es durften auch weniger sein 😉 Der Brauch entstand übrigens im ausgehenden 18. Jahrhundert.
Nicht nur Kraft, auch Vitamin D konnte getankt werden!
Jede Menge interessierte Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner nahmen das Angebot des Kulturvereins Alfeld e.V. wahr und begaben sich vorher auf eine geführte Wanderung über den Alfelder Grenzgang. Bei Sonnenschein, milden Temperaturen und der ein oder anderen spannenden Geschichte, führte der Weg über die sechs Stationen des Alfelder Grenzganges zurück in den Pfarrhof, wo die versprochene Stärkung wartete.
Herr Pfarrer Fiedler verlor ein paar Worte zum Brauchtum und bot verschiedene Bierspezialitäten aus seiner Heimat an. Viele fleißige Helferinnen und Helfer brachten leckeres Fingerfood, Glühwein und -Gin mit. – An wärmenden Feuerschalen und in schöner Gemeinschaft konnten die vielen Besucherinnen und Besucher ihre neu gewonnene Stärke in vollen Zügen genießen.
Es war ein sehr schöner Nachmittag, mit fleißigen Helferinnen und Helfern, einem tollen Gastgeber und lieben Besucherinnen und Besuchern. Schön, dass ihr alle da wart. Vergelt`s Gott! So dann… gehen wir gestärkt ins neue Jahr 2023!