Kirchweih – das heißt: sich erinnern, sich (auf traditionelles) besinnen und vor allem feiern! Das wollen wir auch am kommenden Sonntag im Kirchweih-Gottesdienst in unserer St. Bartholomäuskirche. Der Posaunenchor wird…
Im Rahmen des Ferienprogramms der VG Alfeld / Happurg befuhr die Freiwillige Feuerwehr Alfeld, Unterstütz von den First Responder Alfeld, das Alfelder Windloch. Insgesamt 26 Kinder zwischen sechs und zwölf…
Unter der Regie von Filmemacher Achim Leissner wurde ein fast 9 Minuten langer Film gedreht, in dem die Aufgaben, Arbeitsweise und Ausrüstung der First Responder Alfeld vorgestellt werden. Ferner wird…
Liebe Alle, der Kulturverein hatte sich in den letzten Tagen über die sozialen Medien nach einem Grafikdesigner/in auf die Suche gemacht, zur Gestaltung eines Roll-Ups. Unser Aufruf war erfolgreich, das…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Bündnisses für Familie im Nürnberger Land fand gestern in Alfeld das Mitmachfest statt. Neben zahlreichen Alfelder Vereinen beteiligte sich auch die Feuerwehr Alfeld daran. Die…
Hinsichtlich des Treppenaufgangs Hauptstrasse/Lieritzhöfer Strasse – Bierweg wird auf Nachfrage aus dem Gremium angemerkt, dass die Treppenanlage vollständig abgetragen und neu errichtet werden müsste. Die Aussage der Sicherheitsbeauftragten für die…
Zum 11.07.2023 soll der Gemeinderat Alfeld einen Beschluss herbeiführen, ob die Alfelder Zwergenschule dauerhaft oder temporär geschlossen wird. Alfelder Grundschüler sollen zukünftig in Happurg unterrichtet werden. Begründet wurde dies von…
120 Jahre Gesangverein Liederkranz 1903 Alfeld Der Gesangverein Liederkranz 1903 Alfeld feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen mit einen Open Air Konzert am Volksmusikzentrum Alfeld. Unter dem Motto Evergreens…
Herzliche Einladung zur Sonnwendfeier der Feuerwehr Alfeld am Samstag, 24. Juni 2023, ab 18 Uhr 30. Unsere Sonnwendfeier findet dieses Jahr auf der Wiese neben dem Sägewerk der Fam. Kellermann…